Tagesablauf im Kindergarten |
7.30 - 8.00 Uhr Frühöffnungszeit 8.00 - 8.20 Uhr Frühbesprechung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen 8.00 - 9.00 Uhr Freispiel 9.00 - 9.20 Uhr Dialogrunden, montags gemeinsamer Kreis des gesamten Kindergartens zum Wochenbeginn 9.20 - 10.45 Uhr Frühstück, Freispiel ab 10.00 Uhr Arbeitsgruppen und Projekte ab 12.00 Uhr Abschlusskreis und Abholzeit für die Halbtagskinder, Snack für die Dreivierteltags- kinder, freitags Andacht zum Wochenschluss ab 12.30 Uhr Ganztagskinder: Mittagessen, Freispiel Dreivierteltagskinder: Abholzeit ab 13.15 Uhr Zähneputzen, Ruhephase, Angebote und Freispiel für die Ganztagskinder
Die Ganztagsgruppe am Nachmittag Nach dem Mittagessen, bis etwa 15.00 Uhr , besteht für die Kinder die Möglichkeit, sich auszuruhen oder zu schlafen. Hierzu wird der Regenbogenraum in der ersten Etage genutzt. Für die anderen Kinder steht ein Gruppenraum oder der Garten zum freien Spiel zur Verfügung. Von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr finden Projekte für Kleingruppen statt. Auch das Freispiel ist in dieser Zeit aufgrund der geringeren Kinderzahl am Nachmittag beliebt. Um 15.00 Uhr beginnt die Knusperzeit, die die Gruppe gemeinsam wahrnimmt. Hier können die Kinder sich mit Brot, Obst und Gemüse stärken. Bei Angeboten wird manchmal etwas gekocht oder gebacken, welches in dieser Zeit gegessen werden kann. Nachdem alle fertig sind, wird gemeinsam aufgeräumt und saubergemacht. Danach finden sich alle Kinder in einer Gruppe oder im Garten zusammen, um bis zum Abholen gemeinsam zu spielen.
|